(12) "Diversität ist ein Paradigmenwechsel": Vielfalt und soziale Milieus

Shownotes

Die Stadt Ludwigshafen ist zwar nicht unbedingt eine ästhetische Perle der Baukunst, dafür aber sehr lebendig und vielfältig. In dieser Folge nehmen wir die Metropolregion Mannheim-Ludwigshafen in den Blick: Wie erreicht klassische Musik die gesamte Gesellschaft? Wie könnte eine zukunftsgerechte Musikschule aussehen, die alle sozialen Milieus zusammenbringt? Und wo gibt es sensible Sollbruchstellen? Mit unseren beiden Gästen bringen wir zwei in Ludwigshafen ansässige Institutionen zusammen: die Leiterin der Städtischen Musikschule Angela Bauer und den Diversitätsagenten der Staatsphilharmonie Rheinland-Phalz André Uelner.

Schickt uns euer Feedback: Kritik, Lob, Anregungen: generationeinheit@gmail.com

Mehr interessante Informationen zum Inhalt und zu unseren Gästen findet ihr hier: https://www.ludwigshafen.de/lebenswert/musikschule/lehrkraefte/angela-bauer

https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/diversitaet-orchester-zukunft-interview-andre-uelner-100.html

https://www.staatsphilharmonie.de/de/wie-divers-sind-orchester

https://www.musikschullabor.de/wir/

Viel Spaß bei dieser Folge! Eure Josephine, Verena und Elisabeth

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.